Mit ITSTEPS Fachkräfte für CMDB-Pflege & IT-Inventarisierung finden
Transparenz in der Infrastruktur – IT-Assets sichtbar, gepflegt und korrekt erfasst
Ein stabiler IT-Betrieb beginnt mit einer sauberen Datenbasis. Wer seine Infrastruktur nicht kennt, kann sie weder effizient betreiben noch sicher verändern. Trotzdem bleibt die IT-Inventarisierung in vielen Unternehmen eine Nebenaufgabe – mit spürbaren Folgen: unvollständige Daten, fehlende Verknüpfungen, fehlerhafte Konfigurationen. Besonders im Mittelstand fehlt oft das Personal, um die Configuration Management Database (CMDB) konsequent zu pflegen. Die Folge: Betrieb auf Sichtflug. Systeme sind nicht eindeutig dokumentiert, Abhängigkeiten unbekannt, Sicherheitslücken nicht identifizierbar.
Hier braucht es keine Toolsammler – sondern Profis mit Systemverständnis. ITSTEPS liefert genau diese Fachkräfte: Menschen mit Erfahrung in der CMDB-Pflege, Infrastrukturabbildung, Asset-Verwaltung und standardisierter Dokumentation. Gesucht sind nicht bloß Administratoren, sondern operativ erfahrene Dokumentierer, die technische Realität strukturiert abbilden – ob mit Matrix42, ServiceNow, i-doit, Lansweeper oder Eigenlösungen. Entscheidend ist nicht die Software, sondern die Fähigkeit, Struktur in heterogene Umgebungen zu bringen. Die gesuchten Profile dokumentieren nicht nur Hardware – sie verknüpfen Datenquellen, bewerten Konfigurationen und schaffen eine belastbare, gepflegte IT-Datenbasis.
CMDB-Pflege als Rückgrat für Betrieb, Service und Sicherheit
Wer IT betreibt, muss sie verstehen. Und wer sie verstehen will, braucht Daten, die korrekt, aktuell und systematisch gepflegt sind. Eine gepflegte CMDB ist daher keine Zusatzaufgabe – sondern elementarer Bestandteil betrieblicher Steuerung. Ob bei Changes, Störungen, Audits oder Planungen: Wer die Zusammenhänge seiner Systeme kennt, handelt schneller, sicherer und mit geringerem Risiko.
ITSTEPS vermittelt Fachkräfte, die diesen Anspruch operativ umsetzen. Gesucht sind Experten mit Know-how in der Pflege von Konfigurationsobjekten (CIs), Definition und Nutzung von Templates, Pflege von Lebenszyklen, Verlinkung technischer Abhängigkeiten, Qualitätssicherung der Einträge, Nutzung von Discovery-Tools, Versionierung, Umsetzung von Naming-Konventionen, Erstellen von Auswertungen und Integration der CMDB in Betriebsprozesse. Diese Profile sichern nicht nur Informationen – sie machen den Unterschied zwischen hektischer Fehlersuche und gezieltem Eingreifen.
Eine CMDB ist nur dann wertvoll, wenn sie gelebt wird. Dafür braucht es keine Theorie, sondern Menschen mit Disziplin, Technikblick und strukturelchem Anspruch. ITSTEPS bringt genau diese Persönlichkeiten in den Betrieb – verlässlich, systematisch und mit Fokus auf Nutzbarkeit.
IT-Inventarisierung vom Blindflug zur Datenbasis machen
Inventarisierung ist mehr als eine Geräteauflistung – sie ist die Basis jeder betrieblichen IT-Steuerung. Doch in der Realität fehlt oft die Zeit, das Personal und das Bewusstsein, diese Aufgabe mit der nötigen Konsequenz zu betreiben. Systeme werden angeschafft, umgestellt oder ersetzt – ohne dass ihre Abbildung in der CMDB nachvollzogen wird. Die Folge: technische Abhängigkeiten sind unklar, Supportprozesse greifen ins Leere, Verantwortlichkeiten verschwimmen.
ITSTEPS liefert Profile, die diesem Zustand ein Ende setzen. Gesucht sind Fachkräfte, die CMDB-Einträge strukturieren, regelmäßige Inventuren durchführen, technische Assets korrekt pflegen, Applikationen mit Netzwerkkomponenten verknüpfen, Reports erstellen, Datenrichtlinien definieren, Versionsstände dokumentieren und Discovery-Prozesse in den operativen Alltag integrieren. Nicht für ein einmaliges Projekt – sondern als dauerhafte Verantwortung, die Betriebssicherheit und Systemtransparenz gewährleistet.
Inventarisierung im Mittelstand: realistisch, kontinuierlich, betrieblich wertvoll
Gewachsene Strukturen, individuelle Lösungen, historisch entstandene Umgebungen – gerade im Mittelstand ist die IT selten aus einem Guss. Das macht die Inventarisierung umso wichtiger. Wer seine Infrastruktur nicht kennt, kann sie weder effizient betreiben noch zukunftssicher planen. ITSTEPS hilft, diesen Blindspot zu schließen – mit Fachkräften, die Inventarisierung nicht als Dokumentationspflicht sehen, sondern als zentrale Betriebsfunktion.
Unsere Plattform filtert gezielt nach Erfahrung in Asset-Management, Pflege technischer Komponenten, Aufbau und Pflege standardisierter Objektmodelle, Integration in IT-Serviceprozesse, Abgleich mit realen Infrastrukturen, Planung von Lifecycle-Strategien, Auditvorbereitung, und Umsetzung betrieblicher Vorgaben in strukturierte Datenmodelle. Gesucht sind keine Theoretiker – sondern Praktiker mit technischer Tiefe und dokumentarischer Disziplin.
Eine gepflegte Inventarisierung schafft Übersicht, vereinfacht Prozesse, reduziert Risiken und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit bei Änderungen und Störungen. Wer diesen Bereich professionell besetzt, macht die IT nicht nur sichtbar – sondern beherrschbar.