IT-Cloud Jobs auf ITSTEPS

Arbeiten in der Cloud: IT-Berufe mit Zukunft

Cloud-Technologien sind fester Bestandteil moderner IT-Strategien. Unternehmen setzen auf skalierbare Infrastruktur, Plattformen und Softwarelösungen, die flexibel über das Internet bereitgestellt werden. Das schafft zahlreiche IT-Jobs rund um Cloud-Architektur, Cloud-Sicherheit, DevOps und Betrieb hybrider Systeme.

Auf ITSTEPS finden Fachkräfte passende Stellenangebote für Cloud Engineers, DevOps-Spezialisten, Site Reliability Engineers oder IT-Administratoren mit Cloud-Know-how. Ob AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud – ITSTEPS bietet Einblicke in aktuelle Jobprofile und Anforderungen an moderne Cloud-Umgebungen.

Zur Startseite

Welche Rollen gibt es im Bereich Cloud Computing?

ITSTEPS unterscheidet gezielt zwischen den verschiedenen Berufsbildern im Cloud-Bereich. Cloud-Architekten entwerfen Gesamtsysteme und Migrationsstrategien, DevOps-Spezialisten verknüpfen Entwicklung und Betrieb, während Cloud Engineers konkrete Services implementieren. Auch Positionen in Cloud-Security, FinOps oder Plattformadministration sind zunehmend gefragt.

Unternehmen suchen sowohl nach Generalisten mit breitem Wissen als auch nach Experten für bestimmte Plattformen. Wer sich für Cloud Computing interessiert, findet auf ITSTEPS passende Stellenangebote, unabhängig vom Erfahrungsgrad.

Stellenanzeigen auf ITSTEPS finden

Wie gelingt der Einstieg in Cloud-Jobs?

Der Einstieg gelingt über verschiedene Wege – vom klassischen Informatikstudium bis zu Weiterbildungen und Zertifikatskursen. Anbieter wie AWS, Microsoft oder Google bieten offizielle Zertifikate, die auf ITSTEPS oft explizit in den Stellenausschreibungen erwähnt werden. Besonders wichtig ist es, sich praktisch mit Cloud-Umgebungen vertraut zu machen.

ITSTEPS listet auch Positionen für Einsteiger, Junior-Rollen und Traineeprogramme, die den Weg ins Cloud-Umfeld eröffnen. Technisches Verständnis, Sicherheitsbewusstsein und Lernbereitschaft sind essenziell für die Arbeit mit verteilten Systemen.

Jobfinder

FAQ – Häufige Fragen zu IT-Cloud Jobs

Welche Plattformen sind im Cloud-Bereich besonders relevant?
Die meistgenutzten Plattformen sind Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP). 

Welche Berufe eignen sich besonders für Quereinsteiger?
Support- und Administratorenrollen mit Cloud-Schwerpunkt oder DevOps-Traineeprogramme bieten gute Einstiegsmöglichkeiten. 

Wie hoch ist das Gehalt in einem Cloud-Job?
Junior-Rollen starten bei etwa 45.000 Euro jährlich, mit zunehmender Erfahrung sind 70.000 Euro und mehr realistisch. 

Welche Soft Skills sind wichtig?
Teamfähigkeit, analytisches Denken und die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden, gehören zu den wichtigsten Soft Skills. Auch Kommunikationsstärke ist gefragt.

Zur Startseite von ITSTEPS