Hochschulrechenzentrum (HRZ) – Wir sind das IT-Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Ob Datenverarbeitung, Infrastruktur oder Telekommunikationsversorgung – wir ermöglichen rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten jeden Tag aufs Neue, Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft voranzutreiben. Das macht uns zum technischen Nervensystem der Universität – werden auch Sie ein Teil davon.

Verstärken Sie unser HRZ ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als

Unified Communications-Spezialist/in bzw. IT-Administrator/in Telekommunikation (m/w/d)

Ihr Umfeld
Das HRZ ermöglicht Entdeckungen von morgen mit IT von heute – begleiten Sie uns im Team Nachrichtentechnik dabei. Hier betreiben Sie zukünftig UC- und Telefonie-Lösungen mit heute vier Netzknoten und 28 abgesetzten Shelves an verschiedenen Standorten. Sie betreuen unsere 8.500 Teilnehmenden und fördern die Weiterentwicklung der Services in Verwaltung, Forschung und Lehre.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Technische Konzeption, Test, Implementierung, Produktivsetzung und Weiterentwicklung der Telefonie-, VoIP- und UC-Lösungen und zugehöriger Dienste
  • Administration der Kommunikationsanlage, deren Endgeräte und telefonieverwandter Dienste und Systeme (Automatische Vermittlung, Call Centers, Fax-Server etc.)
  • Ausbau, Wartung, Störungsbehebung und Sicherstellung des Operativbetriebs der o. g. Systeme und Dienste sowie technische Dokumentation
  • Administration von Servern und Datenbanken
  • 2nd-Level Anwendersupport/-beratung zu Telefonie- und UC-Lösungen und entsprechenden Diensten sowie fachliche Vertretung innerhalb der Gruppe

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung aus dem IT-Bereich
  • Langjährige praktische IT-Erfahrung, idealerweise in den Bereichen Telefonie, Unified Communication und telefonieverwandter Dienste
  • Hervorragende Kenntnisse der klassischen Telefonie, UC-Funktionen sowie Anwendungen, idealerweise Kenntnisse der Systeme von Alcatel Lucent Enterprise
  • Expertenwissen zu VoIP / SIP-Protokollen
  • Souveräne Kenntnisse zu SQL- und MS Access-basierten Datenbanken, zur Serveradministration und zu Netzwerken sowie zu MS Office Anwendungen und Visio
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft der Abteilung
  • Hohe Serviceorientierung und eine schnelle Auffassungsgabe, ergänzt um Analyse- und Kommunikationstalent sowie eine lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist und überdurchschnittliches Engagement

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag Hessen (TV-H), betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat audit familiengerechte hochschule)

Die JLU strebt einen höheren Frauenanteil an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 10.06.2025 unter Angabe der Referenznummer 271/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.